Abstract
After a short description of sources of lead poisoning a review is given of toxicity, absorption, storage and excretion of lead. Afterwards its biochemical affects — especially the influence on the biosynthesis of heme — are treated. Methods for diagnosis of lead poisoning resulting from these affects — determination of coproporphyrin and δ-aminolevulinic acid excretion in urine, erythrocyte δ-aminolevulinic acid dehydratase activity and erythrocyte protoporphyrin — are discussed in detail. Nach einer kurzen Darstellung der Vergiftungsquellen sowie einem Überblick über Toxizität, Aufnahme, Speicherung und Ausscheidung des Bleis werden dessen biochemische Wirkungen — vor allem sein Einfluß auf die Biosynthese des Häms — besprochen. Die sich daraus ergebenden Methoden für die Diagnose der Bleivergiftung — Bestimmung der Koproporphyrin- und δ-Aminolävulinsäureausscheidung im Harn, der Erythrozyten-δ-Aminolävulinsäure-Dehydratase-Aktivität und des Erythrozyten-Protoporphyrins — werden aus-führlich behandelt.