Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken: Entwicklung des MiZu-Reha-Fragebogens und Anwendung in der Qualitätssicherung

Abstract
Es wird von der Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken und der Anwendung des Bogens im Rahmen der Qualitätssicherung berichtet. Der „Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken” (MiZu-Reha) besteht aus 75 Items, die auf drei Skalen die Aspekte Betriebsklima, Führungsstil des Vorgesetzten sowie interne Organisation und Kommunikation erfassen. Weitere Items fragen nach den von Mitarbeitern wahrgenommenen Schwachstellen der internen Organisation sowie nach der Zufriedenheit mit verschiedenen Aspekten der Arbeitstätigkeit (z. B. Entwicklungsmöglichkeiten und Bezahlung). Die drei Skalen des MiZu-Reha weisen gute bis sehr gute Reliabilitätswerte auf (Cronbachs Alpha 0,86 bis 0,94). Die Dimensionalität der Skalen konnte durch konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigt werden. Die Zusammenhänge der Skalen des MiZu-Reha zu unabhängigen Mitarbeiterzufriedenheitsindikatoren sprechen für die Validität des Instruments. Die Korrelationen der Skalen zu Indikatoren anderer Qualitätsdimensionen (Patientenzufriedenheit, Prozessqualität, Ergebnisqualität) sind sämtlich positiv (je zufriedener die Mitarbeiter, desto höher die Qualität), aber gering und aufgrund der vergleichsweise geringen Fallzahl der Kliniken statistisch nicht signifikant. Kliniken unterscheiden sich hinsichtlich der von Mitarbeitern geäußerten Zufriedenheit zum Teil deutlich, was den Nutzen von klinikvergleichenden Analysen auf der Basis des MiZu-Reha belegt. Der MiZu-Reha kann sowohl im Rahmen von externen Qualitätssicherungsprogrammen eingesetzt werden als auch für Qualitätsmessungen in Maßnahmen des internen Qualitätsmanagements (z. B. im Rahmen des Aufbaus eines Qualitätsmanagementsystems nach dem EFQM-Modell oder bei der Anwendung von Managementinstrumenten wie der Balanced Scorecard). In this study, we report on the development and validation of a questionnaire measuring job satisfaction in rehabilitation centres. The questionnaire “Fragebogen zur Mitarbeiterzufriedenheit in Rehabilitationskliniken” (“MiZu-Reha”) consists of 75 items. Three scales measure work climate, leadership and work organisation/communication. Further items assess weak points of work organisation and job satisfaction with several predefined aspects (e. g., career opportunities and salary). The scales have good internal consistency with Cronbach's alpha between 0.86 and 0.94. The dimensionality of the scales was established by confirmatory factor analyses. Correlations between the MiZu-Reha scales and independent satisfaction measures indicate the validity of the questionnaire. Correlations between the MiZu-Reha scales and indicators of patient satisfaction, process quality and outcome are in all cases positive (the higher the job satisfaction, the better the quality of rehabilitation), though weak and statistically not significant. Rehabilitation centres differ clearly from each other regarding job satisfaction of their employees. This shows the usefulness of clinic comparisons based on the MiZu-Reha. The questionnaire can be utilized in external quality assurance programmes, in the context of internal quality assurance measures (e. g. the Business Excellence Model of the European Foundation of Quality Management, EFQM) and in the use of management instruments such as the Balanced Scorecard.