Automatische Apparatur zur Messung der Oberflächenspannung nach der Wilhelmy‐Methode
- 1 October 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Chemie Ingenieur Technik - CIT
- Vol. 43 (19) , 1075-1078
- https://doi.org/10.1002/cite.330431906
Abstract
Die beschriebene Apparatur beruht auf dem Baukastenprinzip und arbeitet vollautomatisch. Die Zusammenstellung der einzelnen Bauteile richtet sich nach der jeweiligen Aufgabe. Die für sämtliche Meßreihen benötigte Grundapparatur besteht aus dem Meßwertaufnehmer mit Platin‐Plättchen, dem Meßwertumformer mit zugehörigem Netzgerät, dem Anzeigeinstrument mit Schreiber und dem Thermostaten. Es ist möglich, Oberflächenspannungsmessungen in Abhängigkeit von der Konzentration eines Stoffes, der Temperatur und der Zeit durchzuführen. In der Arbeit werden die theoretischen Grundlagen der Wilhelmy‐Methode, der Aufbau der Apparatur und ihre Leistungsfähigkeit eingehend diskutiert.Keywords
This publication has 6 references indexed in Scilit:
- Eine Methode zur vergleichenden Prüfung des Netzvermögens von NetzmittelnTenside Surfactants Detergents, 1970
- Über die Meßmethodik zur Bestimmung grenzflächenenergetischer GrößenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1964
- Contribution à l’étude du mouillageJournal de Chimie Physique et de Physico-Chimie Biologique, 1954
- RESISTANCE OF SOLID SURFACES TO WETTING BY WATERIndustrial & Engineering Chemistry, 1936
- Couches monomoléculaires - II. Enregistrement direct de l'effet électrique des couches monomoléculairesJournal de Physique et le Radium, 1935
- A THEORY OF THE RING METHOD FOR THE DETERMINATION OF SURFACE TENSIONJournal of the American Chemical Society, 1930