Lactoflavin als Co‐Ferment; Wirkstoff und Träger
- 4 November 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (11) , 2557-2567
- https://doi.org/10.1002/cber.19360691126
Abstract
No abstract availableThis publication has 20 references indexed in Scilit:
- Beziehungen zwischen Reduktions‐Oxydations‐Potential und chemischer Konstitution der FlavineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Synthese der Lactoflavin‐5′‐PhosphorsäureBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Über die Synthese des Lactoflavins (Vitamin B 2 )Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Verbesserung der Flavin‐Synthese; Borsäure‐VerfahrenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Über die zucker‐ähnliche Seitenkette des LactoflavinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- 6.7‐Dimethyl‐9‐ l ‐arabo‐flavinBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- Synthetische Verbindungen der Lacto‐flavin‐Gruppe (Vorläuf. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Über den Zustand des Glykogens in der Leber, im Muskel und in Leukocyten. (Zur Kenntnis der Proteinbindung physiologisch wichtiger Stoffe.)Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1934
- Über die aus Eiklar und Milch isolierten FlavineBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Über eine neue Gruppe tierischer Farbstoffe (Lyochrome) (I. (vorläufige) Mitteilung).Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933