Zusammenhänge zwischen Fluoreszenzdaten und dem Halbstufenpotential des ersten angeregten Singulettzustandes einiger Verbindungen mit Merocyaningruppierung
- 1 July 1966
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 70 (5) , 524-529
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19660700504
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Polarographisches halbstufenpotential des 1. angeregten singulettzustandesJournal of Electroanalytical Chemistry (1959), 1966
- Polarographische und spektroskopische Untersuchungen von ChinongleichgewichtenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1966
- Über die Tieftemperaturfluoreszenz einiger ChinolderivateZeitschrift für Chemie, 1963
- Zur Messung von Absorptions- und Fluoreszenzspektren bei tieferen TemperaturenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1963
- Anwendung der Polarographie zum Studium der Konstitution organischer Verbindungen und Zwischenprodukte bei deren ReaktionenZeitschrift für Chemie, 1963
- Polarographische und spektroskopische Untersuchungen von Chinon-GleichgewichtenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1963
- Proton transfer in hydrogen bonded systemsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1960
- Zur Thermochromie und Konstitution unsymmetrischer [Hydroxy‐alkylamino]‐p‐benzochinone, I Synthese, Eigenschaften und Konstitutionsabhängigkeit von Derivaten des p‐BenzochinonsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Possible intramolecular proton transfer during the electronic excitation of acetanilideThe Science of Nature, 1959
- Solvent Effects upon Fluorescence Spectra and the Dipolemoments of Excited MoleculesBulletin of the Chemical Society of Japan, 1956