Der Mechanismus der Blutk rperchensenkung. XVII ber den Zusammenhang und die diagnostische Bedeutung der Lecithin-Cholesterin-Acyltransferase-Aktivit t im Humanserum und der W rmeinaktivierung der Blutk rperchensenkung
- 1 March 1974
- journal article
- abstracts
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 52 (5) , 208-215
- https://doi.org/10.1007/bf01468593
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Lecithinabbau und Cholesterinveresterung im HumanserumKlinische Wochenschrift, 1974
- Zur Problematik der Infusions-Cholezysto-CholangiographieDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1969
- [On the blood sedimentation reaction in inflammations and neoplasias using the temperature inactivation technic].1969
- [The diagnostic value of differentiated blood sedimentation rate in gynecologic inflammations and neoplasias].1969
- Zur differentialdiagnostischen Bedeutung der wärmestabilisierten BlutkörperchensenkungDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1969
- Plasma lysolecithinase activity in pregnancyBiochimica et Biophysica Acta (BBA) - Enzymology, 1968
- Eine einfache Methode zur Trennung tumor- und entzündungsbedingter SenkungsbeschleunigungenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1966
- Der Mechanismus der Blutkörperchensenkung, VIII. Zur Chemie des ProinhibitorsHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1963
- PROTEIN-LIPID RELATIONSHIPS IN HUMAN PLASMA: IN BILIARY CIRRHOSIS, OBSTRUCTIVE JAUNDICE, AND ACUTE HEPATITIS 1Journal of Clinical Investigation, 1955
- Über spontane Hämolysinbildung im Blut, unter besonderer Berücksichtigung der Physiologie der MilzZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1936