Neuere Methoden der präparativen organischen Chemie VI Über gezielte Aldolkondensationen
- 7 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 80 (1) , 8-15
- https://doi.org/10.1002/ange.19680800104
Abstract
In diesem Aufsatz wird gezeigt, wie das neue präparative Verfahren der Aldolkondensation zur Darstellung α,β‐ungesättigter Carbonylverbindungen G. Wittig, H. Pommer u. W. Stilz, DBP. 1199252 (5. April 1963), BASF; Chem. Abstr. 63, P 1739c (1965). entdeckt wurde. Viele Beispiele, auch auf dem Naturstoffgebiet, belegen seine Leistungsfähigkeit, stecken aber auch deren Grenzen ab. Die metallierten Schiff‐Basen lassen sich in die Klasse der ambidenten Anionen einordnen, wodurch auch Acylierungen am Stickstoff verständlich werden. Ein Vergleich der gezielten Aldolkondensation mit der über Phosphorylide ebenfalls zu ungesättigten Carbonylverbindungen führenden Olefinierung lehrt, daß die letzte Methode bei Ketonen als Substrat versagt. Gerade hier bewährt sich die beschriebene Arbeitsweise mit metallierten Schiff‐Basen.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über gezielte aldokondensationen—IITetrahedron, 1966
- Über N‐metallierte sek. Amine als Hydrid‐DonatorenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1964
- Metalation of N-Methylbenzamide with Excess n-Butyllithium. Condensations with Electrophilic Compounds to Form ortho Derivatives. Cyclizations1The Journal of Organic Chemistry, 1964
- Directed Aldol CondensationsAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Über gezielte AldolkondensationAngewandte Chemie, 1963
- Intramolecular Proton Transfer in a Basecatalyzed Allylic RearrangementJournal of the American Chemical Society, 1962
- Über Lithium‐diäthylamid als Hydrid‐DonatorEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1962
- Fluorine Nuclear Spin-Spin Coupling in cis and trans Phenyl PerfluoroalkenesJournal of the American Chemical Society, 1962
- Electrophilic Substitution at Saturated Carbon. XIII. Solvent Control of Rate of Acid-Base Reactions that Involve the Carbon-Hydrogen Bond1,2Journal of the American Chemical Society, 1961
- Ueber das 1‐1‐Diphenylbuten‐1‐on‐(3)European Journal of Inorganic Chemistry, 1899