Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXXIII. Reaktion des 1,1,3,3‐Tetramethyl‐1,3‐disila‐4‐trimethylsilyl‐cyclopentens mit HBr
- 1 June 1970
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 374 (3) , 229-238
- https://doi.org/10.1002/zaac.19703740303
Abstract
Der Ring des 1,1,3,3‐Tetramethyl‐1,3‐disila‐4‐trimethylsilylcyclopentens (a) wird bereits bei −78°C mit einem Mol HBr gespalten, wobei bevorzugt magnified image neben magnified image und (CH3)2 BrSiCH2Si(CH3)2CHCHSi(CH3)3 (d) gebildet werden. Bei 80°C setzt sich (b) unter β‐Spaltung vollständig um zu (CH3)2 BrSiCH2Si(CH3)2CH2 (e), (CH3)3SrBr (f). (CH3)2BrSiCH2SiBr(CH3)2 (g) und (CH3)3SiCHCH2 (h). Mit 4 Mol HBr bildet (a) u. a. (CH3)2BrSiCH2Si(CH3)2CH2CG2 Br (i), das durch Spaltung von (b) mit HBr entsteht. Ringspaltung und anschließende HBr‐Addition bestimmen den Reaktionsabluf bei −78°C. Mit steigender Temperatur macht sich zunehmend die β‐Spaltung der Additionsprodukte bemerkbar. Zur Klärung des Reaktionsablaufs wurde die Zwischenverbindung (c) synthetisiert und ihre Umsetzung mit HBr untersucht. Die Identifizierung der Reaktionsprodukte erfolgte über die PMR‐Spektren.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXX. Metallorganische Synthese cyclischer CarbosilaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- Bildung siliciumorganischer Verbindungen. XXIII. Untersuchungen zur Struktur des Si2C7H16aus der Pyrolyse des Si(CH3)4(1,1,3,3‐Tetramethyl‐1,3‐disilacyclopenten)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1966
- Bildung siliciumorganischer Substanzen. XIII. Die Spaltung des [(CH3)3Si]2 C CH2 mit Halogenen und HalogenwasserstoffenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1961