Zur Mineralogie, Kristallchemie und Geochemie Kretazischer Glaukonite
- 1 December 1976
- journal article
- Published by Mineralogical Society in Clay Minerals
- Vol. 11 (4) , 273-302
- https://doi.org/10.1180/claymin.1976.011.4.03
Abstract
ZusammenfassungGlaukonitglimmer von 10 kretazischen Gesteinen werden mineralogisch und chemisch untersucht. Die von den Glaukonitkòrnern und Glimmern der Kolloidtonfraktion errechneten Strukturformeln der Glaukonitglimmer bestàtigen die Glaukonitglimmer als exakt dioktaedrische Minerale. Die Strukturformeln geben nur Mittelwerte der Verteilung der chemischen Hauptbestandteile und der Kationenladung der Glaukonitstruktur an. Innerhalb des Konzentrationsdreieckes Muskowit-Seladonit-Pyrophyllit deckt sich das Areal der Glaukonite mit dem der Illite, wenn auf den Seiten des Dreieckdiagrammes die Kationenladungen der Tetraeder-, Oktaeder- und Zwischenschichten aufgetragen werden. Entsprechend der iibereinstimmenden Verteilung der Kationenladungen in der Glaukonit- und Illitstruktur kònnen die Glaukonite als die eisenreichen Àquivalente der Illite angesehen werden. Der Gehalt an Spurenelementen in Glaukoniten ist, abgesehen vom Bor, deutlich geringer als in Biotiten und Muskowiten. Die chemische und strukturelle Inhomogenitat der Glaukonite in den Gesteinen wird am besten durch eine Entstehung der Glaukonite aus Gelen im Sediment erklàrt.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Sedimentpetrographische und mineralogische Untersuchungen an glaukonitführenden Kreidegesteinen BayernsInternational Journal of Earth Sciences, 1973
- Borfixierung in authigenen und detritischen TonenGeochimica et Cosmochimica Acta, 1973
- The Mössbauer spectra of several micas and related mineralsMineralogical Magazine, 1970
- Boron content of sediments as a tool in facies analysisSedimentary Geology, 1970
- Deferration Effect on Structural Ferrous-Ferric Iron Ratio and CEC of Vermiculites and SoilsClays and Clay Minerals, 1969
- A COMPARATIVE STUDY OF GLAUCONITE AND THE ASSOCIATED CLAY FRACTION IN MODERN MARINE SEDIMENTSSedimentology, 1967
- ber das Kalium-Natrium-Verh ltnis in Gew ssern und die TonmineralbildungThe Science of Nature, 1967
- Experimente zur “Ausfällung” der KieselsäureGeochimica et Cosmochimica Acta, 1965
- Chemical state of the nitrogen in rocksGeochimica et Cosmochimica Acta, 1962
- Glauconite genesisGSA Bulletin, 1935