Hemmungskörper, welche die Alterung und Wasserabgabe des röntgenographisch amorphen Eisen III‐hydroxyd‐Gels verhindern. Amorphe und krystallisierte Oxydhydrate und Oxyde (XXXVIII. Mitteil.)
- 9 February 1938
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 71 (2) , 423-429
- https://doi.org/10.1002/cber.19380710241
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Die hypotonische Außenlösung als Ursache der Alterung des röntgenographisch amorphen Eisen (III)-hydroxydsColloid and Polymer Science, 1937
- Amorphe und kristallisierte Oxydhydrate und Oxyde XXXVII. Über die Beschleunigung der Luftoxydation des Eisen (II)‐hydroxyds durch Blei (II)‐hydroxyd bzw. Pb‥‐Ionen, sowie den gitterrichtenden und gitterstabilisierenden Einfluß derselbenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937
- Ein röntgenographisch amorphes und ferromagnetisches Eisen(III)‐hydroxyd definierter Zusammensetzung, welches nicht altert. Die Struktur alternder und nicht‐alternder Eisen(III)‐hydroxyde (XXX. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1937
- Über Silberferrite X. Mitteilung γFeOOH aus Ferrocarbonat und die Umwandlung des γFeOOH in αFeOOHZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1934
- über Silberferrite Ein Orthoferrihydroxyd mit SeitenketteZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1933
- Über Silberferrite. V. Mitteilung. Der Alterungsprozeß des Orthoferrihydroxyds und die Konstitution des Goethits (α‐FeOOH)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932
- Über Silberferrite. I. Mitteilung: Silberferrite aus Ortho– und Meta–FerrihydroxydZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1931
- Ueber die Einwirkung arseniger Säure auf »frisch gefälltes Eisenhydroxyd«European Journal of Inorganic Chemistry, 1904