Zur Bestimmung kleiner Bleimengen mit Dithizon
- 1 May 1940
- journal article
- Published by Springer Nature in Analytical and Bioanalytical Chemistry
- Vol. 119 (5-6) , 161-188
- https://doi.org/10.1007/bf01371574
Abstract
No abstract availableThis publication has 28 references indexed in Scilit:
- Quantitative Bleibestimmung in biologischem Material: Modifizierte Dithizon-MethodeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1938
- Die stufenphotometrische Bestimmung von Blei, Kupfer und Zink mittels Dithizon in Wässern und LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1938
- Die kolorimetrische Bestimmung kleiner Blei‐ und Zinkmengen mit DithizonBodenkunde und Pflanzenernährung, 1938
- Diphenylthiocarbazone (Dithizone) as an Analytical ReagentJournal of the American Chemical Society, 1937
- The determination of lead in potable watersThe Analyst, 1936
- Schnellverfahren zur Bestimmung von Arsen und Blei (Schädlingsbekämpfungsmitteln) in LebensmittelnZeitschrift für Lebensmittel-Untersuchung und Forschung, 1935
- Direkter Bleinachweis mit Diphenylthio-CarbazonJournal of Molecular Medicine, 1934
- Colorimetrische Bestimmung von Blei und Kupfer mit DithizonAngewandte Chemie, 1934
- The determination of traces of lead in biological materials, with special reference to boneThe Analyst, 1934
- Dithizon als Hilfsmittel zum Nachweis von SchwermetallspurenAngewandte Chemie, 1933