Über die Isomerisierung des Zeaxanthins und Physaliens
- 6 September 1939
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 72 (9) , 1678-1685
- https://doi.org/10.1002/cber.19390720909
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Umkehrbare Isomerisierung von Carotinoiden durch Jod‐KatalyseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Chromatographische Trennung von cis- und trans-AzobenzolThe Science of Nature, 1938
- Spontaneous Isomerization of LycopeneNature, 1938
- Über die sterischen Reihen der XanthophylleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1934
- Untersuchungen über den Paprika‐Farbstoff. VII (Adsorptionsanalyse des Pigments)European Journal of Organic Chemistry, 1934
- Über das Carotinoid des Spindelbaumes (Evonymus europaeus). II. Mitteilung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1931
- Zur Kenntnis des Physalis‐Farbstoffes (Über konjugierte Doppelbindungen, XII)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Pflanzenfarbstoffe XIX. Über Zeaxanthin und XanthophyllHelvetica Chimica Acta, 1930
- Über den Farbstoff der Bocksdorn ‐ Beere und über das Vorkommen von chemisch gebundenen Carotinoiden in der NaturEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Zur Kenntnis des Xanthophylls (II. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929