Chemische Zusammensetzung von Nadel- und Laubhölzern
- 1 January 1975
- journal article
- Published by Springer Nature in European Journal of Wood and Wood Products
- Vol. 33 (1) , 32-34
- https://doi.org/10.1007/bf02612913
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 38 references indexed in Scilit:
- Chemical composition of Loblolly pine wood as related to specific gravity, growth rate, and distance from pithWood Science and Technology, 1968
- Über die Veränderungen des Holzes und seiner Komponenten im Temperaturbereich bis 200°C*—Erste Mitteilung: Heiß= und Kaltwasserextrakte von thermisch behandeltem FichtenholzEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1966
- Über die chemischen Veränderungen des Buchenholzes bei thermischer Behandlung. Teil I. Chemische Veränderungen von Sägespänen bei 1-28 tägiger Erhitzung auf 80-160° CHolzforschung, 1965
- Die Abhängigkeit der chemischen Zusammensetzung des Holzes einiger indischer Holzarten von seiner Lage innerhalb des StammesEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1955
- Zellulosegehalt und chemische Zusammensetzung des Lichtungszuwachs - Holzes einer RotbucheHolzforschung, 1948
- Mechanisch-technologisches Institut der Reichsanstalt für Holzforschung, EberswaldeEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1943
- BergahornEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1942
- Eiche, TraubeneicheEuropean Journal of Wood and Wood Products, 1939
- Die chemische Zusammensetzung einiger deutscher HolzartenAngewandte Chemie, 1919
- Die Bestandteile des Holzes und ihre wirtschaftliche VerwertungAngewandte Chemie, 1919