Complement dependent cytotoxic antibody activity against measles virus in multiple sclerosis

Abstract
The presence of measles cytotoxic (CT) and hemagglutination inhibiton (HI) antibodies in 195 multiple sclerosis (MS) patients and 251 controls was tested. The measles virus Lu carrier cells labeled with 51Cr were exposed to serum specimens in the presence of complement in order to test the presence of CT antibody. The analysis of complement dependent CT antibodies against measles virus revealed significantly (P51Cr aus mit Masernviren infizierten Lu-Zellen, nachgewiesen. Die Analyse der Komplement-abhängigen CT-Antikörper gegen Masernvirus zeigte bei MS-Patienten im Vergleich zu Kontrollen eine signifikante (P<0.01) Erhöhung der Titerwerte. Dieser Unterschied war nicht im HI-Test nachzuweisen. Die Häufigkeit von CT-Titerwerten ≥1:32 betrug 54.9% bei MS-Fällen und 35.5% bei Kontrollen. Gleichlautend fanden sich HI-Titerwerte ≥1:128 nur bei 17.9% der MS-Patienten und 27.9% bei Kontrollen. Der Nachweis von CT-Antikörper unter MS-Patienten ist ein Beweis dafür, daß sie eine funktionsfähige Abwehr gegen virusinfizierte Zellen besitzen. Die erhöhten Titer gegen Masernvirus können auf eine anhaltende Antigen-Stimulation bei MS-Patienten hinweisen. Die Befunde beweisen jedoch nicht, daß für die Entstehung einer Multiplen Sklerose das Masernvirus verantwortlich ist.