Die Wirkung peroraler Langzeitbehandlung mit Persantin bei Hunden auf die coronare Durchblutung in Ruhe, nach Noradrenalin und auf die überlebenszeit des Herzens nach totaler Aortenabklemmung
- 1 December 1963
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 137 (6) , 574-586
- https://doi.org/10.1007/bf02047678
Abstract
No abstract availableThis publication has 8 references indexed in Scilit:
- Effects of Persantin (RA8), A New Coronary Vasodilator, on Coronary Blood Flow and Cardiac Dynamics in the DogCirculation Research, 1962
- "Persantin"BMJ, 1961
- Arteriographischer Nachweis der Wirkung von durchblutungsfördernden Substanzen an den Koronargefäßen*RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, 1960
- Die Wirkung von 2,6-Bis (diäthanolamino)-4,8-dipiperidino-pyrimido (5,4-d)pyrimidin auf die Durchblutung des experimentellen Herzinfarkts und des gesunden HerzmuskelsZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1960
- Sauerstoffdissoziationskurven des Blutes von SäugetierenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1959
- Über den venösen Sauerstoffdruck, die Einstellung der Coronardurchblutung und den Kohlenhydratstoffwechsel des Herzens bei MuskelarbeitPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1959
- Steuerung der CoronardurchblutungPublished by Springer Nature ,1958
- Relationship between the reduction in coronary flow and the appearance of electrocardiographic changesAmerican Heart Journal, 1949