Synthesen von Pyrethroidsäuren

Abstract
Im letzten Jahrzehnt wurde die Chemie der Insektizide durch neue Cyclopropancarbonsäureester spezifischer Struktur erweitert, die in ihrer Wirkung die bis dahin bekannten Insektizide aus anderen Stoffklassen und auch die natürlichen Vorbilder aus der Gruppe der Pyrethrum‐Inhaltsstoffe bei weitem übertreffen. Diese Entdeckung hat eine Fülle vielfältiger synthetischer Arbeiten ausgelöst. Um selektive Synthesemethoden für komplizierte Kleinringe zu entwickeln, wurde ein umfangreiches Repertoire des synthetisch arbeitenden Chemikers aktiviert: So nutzt eine großtechnisch ausgeübte Synthese dieser Verbindungen sigmatrope Umlagerung, radikalische Addition und nucleophilen Ringschluß mit Carbanionen. Besondere Aktualität gewinnen diese neuen industriellen Synthesen durch die Anwendung stereospezifischer und enantioselektiver Methoden.

This publication has 84 references indexed in Scilit: