Über die Beziehung von Methyl‐isopelletierin, d , l ‐Methyl‐conhydrinon und ( N ‐Methyl‐piperidyl)‐propan‐1‐on. Ein Isomeriefall von Verbindungen mit einem asymmetrischen dreiwertigen Stickstoffatom. VI. Mitteilung über die Alkaloide des Granatapfelbaumes
Open Access
- 10 May 1919
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 52 (5) , 964-1004
- https://doi.org/10.1002/cber.19190520513
Abstract
No abstract availableThis publication has 23 references indexed in Scilit:
- Über die Einwirkung von Aldehyden auf Hydramine der Pyrrolidin‐ und Piperidin‐Reihe. 4. Mitteilung: Über eine Methode zur Alkylierung sekundärer AminoalkoholeEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1917
- Zur Synthese des Hygrins. II: Synthese des racemischen Hygrins. Eine neue Oxydationsmethode. Weitere Mitteilungen über die katalytische Hydrierung von Pyrrol‐DerivatenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1913
- Noch ein Wort über das Isoconlin. 14. Mitteilung über den asymmetryschen StickstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Ueber das Isoconiin und die Synthese des ConiinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1906
- Ueber PyridoylessigesterEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1901
- Ueber den asymmetrischen StickstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Zur Stereochemie der StickstoffverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Ueber das IsopipecolinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1896
- Ueber das Isopipecolin und den asymmetrischen StickstoffEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1894
- Ueber das α‐Aethylpyridylketon und dessen Ueberführung in PseudoconhydrinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1891