Die Aufbauprinzipien der inneren Komplexsalze
- 2 March 1940
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 53 (9-10) , 93-98
- https://doi.org/10.1002/ange.19400530902
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Nickelkomplexsalze mit 4‐zähligem und 6‐zähligem ZentralatomJournal für Praktische Chemie, 1939
- Zur Kenntnis der Luminescenzerscheinungen bei der Oxydation des LuminolsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Betainartige KomplexsalzeZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1936
- Compounds of Palladium with BenzylmethylglyoximeJournal of the American Chemical Society, 1935
- Tricyclische orthokondensierte NebenvalenzringeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1933
- Die Konstitution des Dimethylglyoxim‐nickelsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Beitrag zur Theorie der Färbevorgänge. (Modellversuche)Journal für Praktische Chemie, 1930
- Über ein optisch aktives inneres Komplexsalz des Päonols (Beitrag zur Theorie der Farblacke)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Über optisch‐aktive Tibrenzcatechin‐arsensäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur Theorie der Farblacke, IIEuropean Journal of Organic Chemistry, 1913