Borverbindungen. 6. Darstellung und Molekülstruktur des 1,5‐Diäthyl‐2,3‐diphenyl‐1,3,5‐triaza‐2‐bora‐cyclooctan‐4‐ons: Vergleichsverbindungen
- 1 August 1977
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 433 (1) , 261-267
- https://doi.org/10.1002/zaac.19774330131
Abstract
Die Titelverbindung ist der erste Borheterocyclus mittlerer Ringgröße mit gut aufgelöstem 1H‐NMR‐Spektrum. Zur Interpretation wurden zahlreiche Vergleichsverbindungen mit Amin‐, Harnstoff‐ und/oder Diazaboragruppen hergestellt und systematische Zusammenhänge zwischen den chemischen Verschiebungen von Methyl‐ bzw. Methylenprotonensignalen und ihrer Stellung zum Stickstoff oder zum Bor gefunden.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Boron Compounds. 7. Synthesis and Molecular Structure of 1,5‐Diethyl‐2,3‐Diphenyl‐1,3,5‐Triaza‐2‐Bora‐Cyclooctane‐4‐One: The Product of AminoboronationZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- III. Darstellung und molekülstruktur von triazoboracyclooctanenJournal of Organometallic Chemistry, 1976
- Darstellung eines neuen achtgliedrigen BNC-heteroringesJournal of Organometallic Chemistry, 1975
- Bor–Stickstoff‐Verbindungen. XXX. 1H‐Kernresonanzspektren von 1,3,2‐DiazaboracycloalkanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1970
- ThioureasChemical Reviews, 1955