Neubestimmung der Massenschwächungskoeffizienten monochromatischer Röntgenstrahlen für 16 Elemente und Paraffin zwischen 0,128 und 2,5 ÅE
- 1 January 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Annalen der Physik
- Vol. 412 (2) , 197-232
- https://doi.org/10.1002/andp.19344120211
Abstract
No abstract availableThis publication has 11 references indexed in Scilit:
- Die Elektronenemission der Metalle unter Einwirkung monochromatischer R ntgenstrahlenThe European Physical Journal A, 1933
- Ein Fortschritt in der quantitativen chemischen Analyse mit RöntgenstrahlenThe European Physical Journal A, 1933
- Die Analyse der Sekundärstrahlung von Al, Ni, Ag und Au auf der Ein‐ und Austrittsseite der RöntgenstrahlenAnnalen der Physik, 1933
- Eine Verbesserung des Filterdifferenzverfahrens zur Erzielung intensiver monochromatischer RöntgenstrahlenThe European Physical Journal A, 1932
- Einige Anwendungen des Filterdifferenzverfahrens zur Erzeugung monochromatischer RöntgenstrahlenThe European Physical Journal A, 1931
- Die Erzeugung intensiver monochromatischer Röntgenstrahlen mit Hilfe technischer Röhren ohne SpektralapparatThe European Physical Journal A, 1931
- Die Sekundärstrahlung fester Elemente in Abhängigkeit vom Material des Strahlers und der Härte der erregenden RöntgenstrahlenAnnalen der Physik, 1930
- The Absorption of X-Rays of Wave-Length down to.08APhysical Review B, 1926
- The Magnitude of the K-Absorption DiscontinuityPhysical Review B, 1926
- Der Streukoeffizient für harte Röntgenstrahlen.The European Physical Journal A, 1925