Die Konstitution der Borate
- 21 October 1930
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 193 (1) , 316-320
- https://doi.org/10.1002/zaac.19301930127
Abstract
Die große Mannigfaltigkeit der einfachen Borate, Polyborate und Komplexborate kann durch einheitliche Formeln dargestellt werden, die durchaus der üblichen Formulierung von Komplexen und Isopolysäuren entsprechen. Die Annahme langer Atomketten ist nicht notwendig; sie müßte deshalb, sollte sie glaubhaft erscheinen, entweder wie in der organischen Strukturchemie durch Isomeriebeobachtungen oder durch Röntgenaufnahmen gestützt werden.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Über die Konstitution der PolyborateZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1930
- Zur Kenntnis der Borsäuren und borsauren Alkalisalze. III. Die Alkalimono‐ und ‐polyborate in festem ZustandZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1927
- Über die Vergrößerung der Ionisationsfähigkeit schwacher Elektrolyte durch Komplexbildung und ihre Bedeutung für katalytische ProzesseEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927