Über die Standortsabhängigkeit von Lophodermium pinastri (Schrad.) Chev. bei Jungkiefern
- 1 October 1967
- journal article
- Published by Wiley in Journal of Phytopathology
- Vol. 60 (2) , 97-140
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0434.1967.tb02981.x
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über den Lärchenbock, Tetropium Gabrieli Weise mit besonderer Berücksichtigung seines MassenwechselsZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Der Einfluß der Waldbodendüngung auf das Auftreten von SchadinsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Eine mykologische Methode der Resistenzprüfung, entwickelt für den Lophodermium-Befall der KieferJournal of Phytopathology, 1964
- Der Schüttebefall der Kiefer in Abhängigkeit von Herkunft und AnbauortForstwissenschaftliches Centralblatt, 1964
- PflanzensoziologiePublished by Springer Nature ,1964
- Ernährungszustand undLophodermium-Befall vonPinus silvestrisThe Science of Nature, 1964
- Über die Beziehungen zwischen dem Wasserhaushalt von Bäumen und der Vermehrung blattfressender Insekten1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1962
- Neue Grundlagen für eine rationelle Abwehr des Kienzopf (Peridermium pini)Forstwissenschaftliches Centralblatt, 1951
- Über Zuverlässigkeit und Anwendungsgrenzen der üblichsten Methoden zur Bestimmung der osmotischen Konzentration pflanzlicher ZellsäftePlanta, 1932
- Ist der Schüttepilz (Lophodermium Pinastri) ein ParasitForstwissenschaftliches Centralblatt, 1902