Kann man spezifische Gifte der Herzmuskelzelle an ihrer elektromotorischen Wirkung erkennen?
- 1 March 1934
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 177 (2-4) , 183-203
- https://doi.org/10.1007/bf02023124
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über den Einfluß der Reizdauer auf die Bestimmung der RefraktärphasePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1934
- Die Bedeutung des Zeitfaktors für die Erregungsvorgänge im HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Die Aktionsströme des Froschherzventrikels bei hormonaler VagusreizungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1927
- Aktionsstrom und Mechanogramm bei Änderung der Schlagfrequenz des Herzens und bei VagusreizungZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1926
- Beiträge zur Physiologie und Pharmakologie der Erregbarkeit des FroschherzensNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1925
- Über den Einfluss der Geschwindigkeit der Reizleitung auf die Form des KammerelektrogrammsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1919
- On functional analysis by the action of electrolytesThe Journal of Physiology, 1913
- Der chemische Demarcationsstrom in toxikologischer BeziehungPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1902
- Pharmakologische Studien über die Substanzen der FilixsäuregruppeNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1902
- On the Time‐Relations of the Excitatory Process in the Ventricle of the Heart of the FrogThe Journal of Physiology, 1880