Zur pathologisch-parasitologischen und epidemiologisch-hygienischen Bedeutung der Milben, insbesondere der Tyroglyphinae (KÄsemilben), sowie über den sogenannten „MilbenkÄse“
- 1 March 1929
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Parasitenkunde-Parasitology Research
- Vol. 1 (4-5) , 765-821
- https://doi.org/10.1007/bf02284603
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 34 references indexed in Scilit:
- Milben in fermentierendem TabakZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Métabolisme du magnésium normal et pathologiqueEMC - Traité de médecine AKOS, 2007
- Zur Aetiologie des Krebses mit Berücksichtigung seiner Verhütung1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1928
- Coprologie MicroscopiqueJournal of Parasitology, 1926
- Die Tierschen Parasiten des Menschen. Erster Teil: Naturgeschichte der Tierschen Parasiten des MenschenJournal of Parasitology, 1925
- Milben in den Fäzes des MenschenDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1924
- Das Brot als NahrungsmittelJournal of Molecular Medicine, 1923
- Précis de ParasitologieJournal of Parasitology, 1923
- INSECTS AND WAR: VII.--MITES: THE HARVEST MITE (Trombidium)BMJ, 1914
- Eine Milbenart von Glyciphagus als EndoparasitDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1910