Über das p ‐Benzoyl‐triphenyl‐methyl (gleichzeitig ein Beitrag zur Valenz‐Tautomerie ungesättigter systeme)
- 4 May 1932
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 65 (5) , 767-776
- https://doi.org/10.1002/cber.19320650517
Abstract
No abstract availableThis publication has 15 references indexed in Scilit:
- Über die unterschiedliche Reaktionsweise von Phenyl‐magnesiumbromid und Phenyl‐lithium gegenüber Naphthalsäure‐DerivatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über freie organische Radikale, 8. Mitteil.: Radikale mit einwertigem Sauerstoff in einheitlicher krystallisierter Form. (Mit Versuchen von Sigfrid Hass und Horst v. Hoessle)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Zur Polarisierbarkeit der Äthylen‐Bindung. (Zugleich eine Erwiderung auf eine Bemerkung von. E. Bergmann.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Zur Polarisierbarkeit der Äthylen‐BindungBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zur Valenztautomerie ungesättigter SystemeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Über Dibenzoyl‐tetraphenyl‐äthan und dessen RadikaldissoziationEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen”︁ Kohlenstoffs. VII. Die exakte Messung von Dissoziationsgleichgewichten. Bestimmung der Dissoziationswärme des Hexaphenyl‐äthansEuropean Journal of Organic Chemistry, 1929
- Über die Anlagerung von Triphenylmethyl an Radikale mit einwertigem Sauerstoff und an aromatische Peroxyde (X. Mitteilung über die Oxydation der Phenole)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Zur Kenntnis des „dreiwertigen” Kohlenstoffs. VI. Über p-Trinitro-triphenyl-methylEuropean Journal of Organic Chemistry, 1927
- Einwertiger Sauerstoff. IVEuropean Journal of Organic Chemistry, 1925