Untersuchungen an Oximkomplexen. I. C‐Substitutionsprodukte des Dimethylglyoxims und ihr komplexchemisches Verhalten
- 1 October 1963
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 325 (3-4) , 209-219
- https://doi.org/10.1002/zaac.19633250314
Abstract
Durch Umsetzung von entsprechenden Derivaten des Dimethylglyoxaloxims mit Hydroxylamin sind das Brom‐(II), das Jod‐(III), das Acetoxy‐(IV) und das Hydroxy‐dimethylglyoxim(V) zugänglich. Die Verbindungen IV und V ähneln in ihrer Säurestärke und ihrer Komplexbildungstendenz dem Dimethylglyoxim. Dagegen sind die beiden Halogenderivate II und III mittelstarke Säuren und bilden keine schwerlöslichen Innerkomplexe mit Nickel und Palladium. Es konnten aber Komplexe isoliert werden, die die Verbindungen II und V, sowie Nickel bzw. Palladium im Verhältnis 1:1:1 enthalten. Der Bildungsmechanismus und die Struktur dieser Komplexe wird diskutiert.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Nickel-Nickel Bond in Nickel DimethylglyoximeJournal of the American Chemical Society, 1962
- THE HEATS OF SOLUTION OF NICKEL AND COPPER DIMETHYLGLYOXIMES1The Journal of Physical Chemistry, 1962
- The Solution Chemistry of Copper and Nickel Complexes with Dimethylglyoxime.Acta Chemica Scandinavica, 1961
- Ionization of Ethylenediaminetetraacetic Acid and its Acid Salts1Journal of the American Chemical Society, 1960
- Structure of copper-dimethylglyoxime at low temperatureActa Crystallographica, 1959
- The structure of nickel dimethylglyoximeActa Crystallographica, 1953
- The crystal structure of dimethylglyoximeActa Crystallographica, 1952
- Komplexone V. Die Äthylendiamin‐tetraessigsäureHelvetica Chimica Acta, 1947
- Über neue Verbindungen von Nickel und Kupfer mit DiacetyldioximZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1925