Insulin-like growth factor-I—Ein Bindeglied zwischen Ernährung und Wachstum

Abstract
An 8×10 männlichen Wistar-Ratten wurde der Einfluß einer steigenden Proteinversorgung in Kombination mit Sojaöl auf die IGF-I-Konzentration im Serum in Korrelation zum Wachstum gemessen. Bei einem Caseingehalt von 0 % im Futter betrug der IGF-I-Spiegel 0,13±0,02 rU/ml. Ein Plateau wurde bei etwa 15 % Casein erreicht (0,74±0,07 rU/ml). Die zusätzliche Applikation von 3 % Sojaöl erhöhte die IGF-I-Konzentration signifikant (P<0,01) auf 0,95±0,16 rU/ml. Die Untersuchungen zeigen eine spezifische Steigerung der IGF-I-Synthese durch die Ölzulage, der parallel eine weitere Stimulation des Wachstums der Ratten folgt. Die ernährungsabhängige IGF-Produktion in den peripheren Geweben (bes. Leber) stellt die Schaltstelle zwischen der Wachstumshormon-Achse (genetisch mögliches Wachstum) und dem in Abhängigkeit von der Nährstoffversorgung realisierbaren Wachstum dar. The influence of an increasing protein supply in combination with soybean oil upon the IGF-I concentration in the serum in correlation with growth was measured on 8×10 male Wistar rats. With a casein content of 0 % in the food, the IGF-I level was 0.13±0.02 rU/ml. An IGF-I plateau of 0.74±0.07 rU/ml was reached at some 15 % casein. The additional application of 3 % soybean oil increased the IGF-I concentration significantly (P<0.01) up to 0.95±0.16 rU/ml. The investigations show a specific increase of the IGF-I synthesis by the addition of oil, which is paralleled by a further stimulation of the growth of the rats. The nutrition-dependent IGF production in the peripheral tissues (mainly liver) represents the connection link between the growth hormone axis (genetically potential growth) and the growth realizable depending on the supply with nutrients.

This publication has 15 references indexed in Scilit: