Unerwartete fragmentierungs-, nitrosylierungs- und hydrierungsreaktionen bei der umsetzung der metallacyclischen alkenylketonkomplexe
- 1 November 1986
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 316 (1-2) , 105-119
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(86)82080-0
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 31 references indexed in Scilit:
- Darstellung und charakterisierung von metallacyclischen alkenylketonkomplexen des chroms, molybdäns und wolframs. Molekülstruktur von C5Me5(CO)2)Me]Journal of Organometallic Chemistry, 1985
- Stickstoffmonoxid als Quelle für Oxoliganden ‐ Acetylen‐Oxokomplexe von WolframAngewandte Chemie, 1985
- (Pentamethylcyclopentadienyl)trioxorhenium, (.eta.5-C5Me5)ReO3Organometallics, 1984
- Mehrfachbindungen zwischen hauptgruppenelementen und übergangsmetallenJournal of Organometallic Chemistry, 1984
- Chemie des neuartigen Oxo-Halbsandwichkomplexes (η5-C5Me5)ReO3: Funktionalisierung und AggregationAngewandte Chemie, 1984
- Darstellung ylidischer metallacyclopropankomplexe durch ringverkleinerung metallacyclischer vinylketonkomplexe. Molekülstruktur von C5H5H(COMe)]Journal of Organometallic Chemistry, 1984
- Erschöpfende oxidative Decarbonylierung von Carbonylmetall-Komplexen durch Licht und Sauerstoff: Das Beispiel (η5-C5Me5)ReO3Angewandte Chemie, 1984
- Die Umwandlung von Acetylen von einem Vier- in einen Zweielektronenliganden: Acetylen(carbonyl)nitrosyl-Komplexe von WolframAngewandte Chemie, 1983
- Di-.mu.-oxo-(.eta.1:.eta.5-1,2,3,4-tetramethyl-5-methylene-1,3-cyclopentadiene)-bis[(.eta.-pentamethylcyclopentadienyl)titanium], (.mu.-0)2[.mu.-[.eta.1:.eta.5-C5(CH2)(CH3)4]][Ti(.eta.5-C5(CH3)5)]]2, a complex containing a bridging tetramethylmethylenecyclopentadienyl ligandJournal of the American Chemical Society, 1981
- Reactions of nitric oxide coordinated to transition metalsChemical Reviews, 1979