Elementorganische Amin/Imin‐Verbindungen, XXX1) η2‐Koordinierte σ3‐Phosphazene
- 1 November 1987
- journal article
- anorganische chemie
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 120 (11) , 1885-1890
- https://doi.org/10.1002/cber.19871201118
Abstract
Die Umsetzung von [(dppe)Ni(η2‐R2NPNR)] (1a), R = SiMe3, mit Me3SiN3, S8, Selen und N2CHR′ (R′ = CO2tBu) ergibt die Verbindungen [(dppe)Ni(η2‐R2N(RN)PX)] (2) mit side‐on‐Koordination des PX‐Teiles bei 2a (X = NSiMe3), 2b (X = S) und 2c (X = Se) sowie η2‐Koordination des PNR‐Teiles bei 2d (X = N2CHR′). Die Reaktion von 1a3 mit CO führt unter η2 → η1‐Koordinationswechsel des R2NPNR‐Liganden zu 3. Die zu 2a und 2b3 analogen bpy‐Nickelkomplexe 5a und 5b bilden sich aus dem Nickelaazadiphosphetidin‐Derivat 4 und Me3SiN3 bzw. S8. 5a entsteht auch aus [(bpy)Ni(η2‐R2NPNR)] (1b) und RN3 (R = SiMe3). N2CHR′ oxidiert den σ3‐Phosphor von 4 unter Bildung des Nickelaazadiphosphetidin‐Derivates 6. 2a wurde durch eine Röntgenstrukturanalyse charakterisiert.Keywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Elementorganische Amin/Imin‐Verbindungen, XXIX 1) [(OC) 4 Re−NR− P(Cl)(NR 2 )−NR], R = SiMe 3 , ein vielseitiger SynthesebausteinEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1987
- Phosphorus, Arsenic, Antimony, and Bismuth Multiply Bonded Systems with Low Coordination Number — Their Role as Complex LigandsAngewandte Chemie International Edition in English, 1985
- Niederkoordinierte Phosphor-, Arsen-, Antimon- und Bismut-Mehrfachbindungssysteme als KomplexligandenAngewandte Chemie, 1985
- Chelatligandgesteuerter η1‐η2‐Koordinationswechsel bei Amino(imino)phosphan‐Liganden sowie deren Überführung in ein NickelaazadiphosphetidinAngewandte Chemie, 1985
- Chelate Ligand‐Controlled η1‐η2 Change of Coordination in Amino(imino)phosphane Ligands and Their Conversion into a NickelaazadiphosphetidineAngewandte Chemie International Edition in English, 1985
- Elementorganische Amin/Imin‐Verbindungen, XXV. η2‐Koordinierte σ3‐PhosphazeneEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1984
- Neue Phosphor‐Stickstoff‐YlideNachrichten aus Chemie und Technik, 1975
- Elementorganische Amin/Imin‐Verbindungen, XIII. Notiz über [Bis(trimethylsilyl)amino](trimethylsilylimino)phosphin und [Bis(trimethylsilyl)amino]bis(trimethylsilylimino)phosphoranEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1974
- A Phosphorus(V) Derivative Having Coordination Number 3: Bis(trimethylsilyl)aminobis(trimethylsilylimino)phosphoraneAngewandte Chemie International Edition in English, 1974
- Ein Phosphor(v)‐Derivat der Koordinationszahl 3: Bis(trimethylsily)amino‐bis(trimethylsilylimino)‐phosphoranAngewandte Chemie, 1974