SOME OBSERVATIONS ON ACYRTHOSIPHON PISUM (HARRIS) AND APHIS FABAE SCOP. COLONIZING SWEET PEAS
- 1 September 1964
- journal article
- Published by Wiley in Entomologia Experimentalis et Applicata
- Vol. 7 (3) , 195-204
- https://doi.org/10.1111/j.1570-7458.1964.tb02439.x
Abstract
Virginoparae of Acyrthosiphon pisum preferred the middle mature leaves of sweet peas whereas virginoparae of Aphis fabae preferred the more senescent leaves. A. pisum showed equal preference for healthy plants and those infected with Common Pea Mosaic Virus. From these observations it is considered that A. pisum is more highly adapted to sweet peas than is A. fabae.ZUSAMMENFASSUNG: EINIGE BEOBACHTUNGEN ÜBER DIE BESIEDLUNG VON EDELWICKEN MIT ACYRTHOSIPHON PISUM (HARRIS) UND APHIS FABAE SCOP.In dieser Arbeit werden Beobachtungen über vier Versuche mit Edelwicken mitgeteilt. In drei Experimenten wurde der natürliche Befall mit Blattläusen untersucht. Acyrthosiphon pisum wurde in jedem Fall gefunden, vorzugsweise auf den voll entwickelten, mittleren Blättern. In einem der drei Versuche, der statistisch analysiert werden konnte, wurde nachgewiesen, dass A. pisum gesunde Pflanzen und Pflanzen, die mit dem gewöhnlichen Erbsenmosaik angesteckt waren, in gleicher Weise und ohne Bevorzugung besiedelte. Nur in einem Versuch besiedelte Aphis fabae einige der Pflanzen und zog dabei die älteren Blätter vor.Im vierten Versuch wurden Flügellose von A. pisum auf bestimmte Blätter gesetzt und ihr weiteres Verhalten beobachtet. Es zeigte sich, dass sie auf die voll entwickelten, mittleren Blätter zu wandern pflegten.Diese Resultate werden mit Hinsicht auf die “Dualdiscrimination” Theorie von Kennedy und Booth besprochen, und es wird gefolgert, dass A. pisum als eine oligophage Blattlaus viel mehr an Edelwicken angepasst ist als die polyphage A. fabae.Keywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- THE SUITABILITY OF SOME PLANT HOSTS FOR THE DEVELOPMENT OF THE PEACH-POTATO APHID, MYZUS PERSICAE (SULZER)Entomologia Experimentalis et Applicata, 1962
- APHID BEHAVIOUR ON HEALTHY AND ON YELLOWS‐VIRUS‐INFECTED SUGAR BEETAnnals of Applied Biology, 1960
- Field trial of eight varieties of brassica field crops in the Auckland district I. susceptibility to aphids and Virus DiseasesNew Zealand Journal of Agricultural Research, 1960
- RESPONSES OF APHIS FABAE SCOP. TO WATER SHORTAGE IN HOST PLANTS IN THE FIELDEntomologia Experimentalis et Applicata, 1959
- RELATION BETWEEN GROWTH PATTERN AND RESISTANCE TO APHIS FABAE SCOPOLI IN THREE VARIETIES OF FIELD BEAN (VICIA FABA L.)Entomologia Experimentalis et Applicata, 1958
- PHYSIOLOGICAL CONDITION OF THE HOST‐PLANT AND SUSCEPTIBILITY TO APHID ATTACKEntomologia Experimentalis et Applicata, 1958
- APHIDS AND VIRUS DISEASESIN POTATO CROPSBiological Reviews, 1953
- Benefits to Aphids from Feeding on Galled and Virus-infected LeavesNature, 1951
- HOST ALTERNATION IN APHIS FABAE SCOP. I. FEEDING PREFERENCES AND FECUNDITY IN RELATION TO THE AGE AND KIND OF LEAVESAnnals of Applied Biology, 1951
- THE DISTRIBUTION OF APHID INFESTATION IN RELATION TO LEAF AGEAnnals of Applied Biology, 1950