Maschinelle Dokumentation von klinischen und EEG-Verlaufsbeobachtungen in einer Anfallsambulanz
- 1 April 1962
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Methods of Information in Medicine
- Vol. 1 (02) , 62-64
- https://doi.org/10.1055/s-0038-1636194
Abstract
Die Verfasser berichten über ein System für die maschinelle Dokumentation von EEG- und klinischen Befunden bei Langzeitbeobachtungen von Epileptikern. Auf drei verschiedenen, durch spaltengleiche Verlochung von Kennzahlen aufeinander abgestimmten Karten (IBM, 80 Spalten) werden Vorgeschichte und Befunde, Verlaufsbeobachtungen (jahrweise zusammengefaßt) und EEG-Befunde verlocht. Außer durch maschinelle Sortierung können Verlaufsbeobachtungen durch Tabellen ausgewertet werden: Maschinelle Sortierung des Kartenmaterials nach der zeitlichen Folge der Befunderhebung und anschließende Tabellierung. Bei der Bearbeitung von speziellen Fragestellungen kann das System durch weitere Karten ergänzt bzw. durch maschinelle Zusammenziehung von bestimmten Sachverhalten auf einer neuen Karte modifiziert werden.Keywords
This publication has 2 references indexed in Scilit:
- A flexible IBM system for collating EEG and clinical dataElectroencephalography and Clinical Neurophysiology, 1960
- Atlas of Electroencephalography. Vol. IAmerican Journal of Psychiatry, 1951