Der Einfluss des Sympatols auf den Kohlehydrat- und Gasstoffwechsel des Menschen
- 1 July 1938
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Klinische Wochenschrift
- Vol. 17 (28) , 979-981
- https://doi.org/10.1007/bf01770199
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Hunger als Ursache des Coma diabeticumDeutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1937
- Die Glykogenbildung aus Traubenzucker während der KreatinurieZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1936
- Zur Frage der Beziehungen Zwischen Kohlehydrat und Kreatinstoffwechsel im MuskelJournal of Molecular Medicine, 1931
- THE MECHANISM OF EPINEPHRINE ACTIONAmerican Journal of Physiology-Legacy Content, 1930
- THE MECHANISM OF EPINEPHRINE ACTIONJournal of Biological Chemistry, 1930
- Untersuchungen über die Entstehung der KreatinurieNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über den Einfluß von Inkreten und vegetativen Giften auf die Permeabilität tierischer MembranenPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1929
- Die Wirkung von Adrenalin, Sympathol, Tyramin, Ephetonin und Histamin auf Gaswechsel und Kreislauf beim Menschen1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1929
- THE MECHANISM OF EPINEPHRINE ACTIONPublished by Elsevier ,1928
- THE INFLUENCE OF INSULIN AND EPINEPHRINE ON THE LACTIC ACID CONTENT OF BLOOD AND TISSUESPublished by Elsevier ,1925