Abstract
Résumé L'EFFET DE LA QUANTITÉ DE CONDITIONNEMENT D'UN INTERVALLE DE TEMPS AVANT LE RENFORCEMENT Des intervalles de deux, de quatre, de six, et de huit secondes ont été introduits entre une réponse conditionnelle et son renforcement, et l'on en a observé l'effet sur la proportion de l'extinction—c'est-à-dire, sur le nombre des réponses causées sans renforcement en retour du renforcement d'une reponse. Les intervalles cités ci-dessus ont réduit la proportion de 33%, de 30%, de 54%, et de 52% respectivement. On donne des raisons pour l'absence d'une relation plus simple. On décrit une autre technique pour la comparaison de l'efficacité renforcements retardés, laquelle utilise l'extinction séparée des membres d'une chaǐne de réflexes. Referat DIE WIRKUNG DER MENGE DES BEDINGENS EINER ZWISCHENZEIT VOR VERSTÄRKUNG Abstände von zwei, vier, sechs, und acht Sekunden wurden zwischen eine bedingte Reaktion und ihre Verstärkung hineingeschoben und die Wirkung auf das Ausschaltungsverhältnis wurde beobachtet, d. h. auf die Anzahl der hervorgerufenen Reaktionen ohne Verstärkung in Erwiderung auf die Verstärkung einer Reaktion. Die oben angegebenen Abstände verkleinerten das Verhältnis um 33%, 30%, 54% und 52%. Die Gründe für die Abwesenheit eines einfacheren Verhältnisses wurden angeführt. Eine andere Methode zum Vergleichen der Wirksamkeit verzögerter Verstärkungen wird beschrieben, die die getrennte Ausschaltung der Mitglieder einer Kette von Reflexen gebraucht.

This publication has 8 references indexed in Scilit: