Roentgenmorphological muscle changes in anterior horn cell lesions
- 1 March 1979
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
- Vol. 130 (03) , 338-341
- https://doi.org/10.1055/s-0029-1231283
Abstract
The author examined muscles in the extremities of 42 poliomyelitis patients using a special roentgenological technique. This method made it possible to objectively determine the size of the muscles in the soft tissues of the extremities. The volume and distribution of the increased amounts of fatty tissue in the muscle and the volume of normal muscle tissue led to draw conclusions regarding the histological state of the muscle. Roentgenmorphological changes are closely linked to muscle dysfunction. Roentgenological examination of the soft tissue provides a useful supplement to a muscle biopsy and to electromyographic examinations and is of value for the rehabilitation of the patients. Der Verfasser untersuchte die Muskulatur der Extremitäten von 42 Poliomyelitispatienten mit einer speziellen Röntgenaufnahmetechnik, die eine objektive Bestimmung der Muskelgröße in den Weichteilen der Extremitäten ermöglichte. Umfang und Verteilung der erhöhten Mengen von Fettgewebe im Muskel und das Volumen des normalen Muskelgewebes erlaubten Rückschlüsse auf den Gewebezustand der Muskulatur. Röntgenmorphologische Veränderungen sind mit der Muskeldysfunktion eng verknüpft. Die röntgenologische Untersuchung der Weichteile ist eine zweckmäßige Ergänzung der Muskelbiopsie und elektromyographischer Untersuchungen und erweist sich bei der Rehabilitierung von Patienten als wertvoll.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: