Abstract
Biogasanlagen bieten eine Möglichkeit zur Entsorgung von biologischen Abfällen und Versorgung mit regenerativer Energie und sind ein gutes Beispiel dafür, wie angewandte Biologie in wirtschaftliches Handeln umgesetzt werden kann. Hofanlagen, die besonders der Güllebeseitigung dienen, haben bereits einen hohen technischen Reifegrad erreicht. Damit die Fermentation von biologischem Material auch einen essenziellen Beitrag zur Energieversorgung leisten kann, müssen die anaerobe Fermentation verbessert und die Züchtung und der Anbau von Energiepflanzen forciert werden. Die Gewinnung von Wasserstoff aus “biologischem Methan” ist ein faszinierender Beitrag zu dem schadstofffreien Verbrennungsmotor.

This publication has 3 references indexed in Scilit: