Biogasanlagen: Ein Beitrag zur umweltfreundlichen Energieversorgung
- 24 November 2005
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Biologie in unserer Zeit
- Vol. 35 (6) , 384-392
- https://doi.org/10.1002/biuz.200410296
Abstract
Biogasanlagen bieten eine Möglichkeit zur Entsorgung von biologischen Abfällen und Versorgung mit regenerativer Energie und sind ein gutes Beispiel dafür, wie angewandte Biologie in wirtschaftliches Handeln umgesetzt werden kann. Hofanlagen, die besonders der Güllebeseitigung dienen, haben bereits einen hohen technischen Reifegrad erreicht. Damit die Fermentation von biologischem Material auch einen essenziellen Beitrag zur Energieversorgung leisten kann, müssen die anaerobe Fermentation verbessert und die Züchtung und der Anbau von Energiepflanzen forciert werden. Die Gewinnung von Wasserstoff aus “biologischem Methan” ist ein faszinierender Beitrag zu dem schadstofffreien Verbrennungsmotor.Keywords
This publication has 3 references indexed in Scilit:
- Environmental BiotechnologyPublished by Wiley ,2004
- Biologie der Methan‐BildungChemie Ingenieur Technik - CIT, 1981
- Energy conservation in chemotrophic anaerobic bacteria.Microbiology and Molecular Biology Reviews, 1977