Abstract
Zusammenfassung: Caulonemazellen von Funaria hygrometrica führen nach der Isolierung intercalare Teilungen durch. Gleichzeitig tritt eine starke Vermehrung der Chloroplasten in diesen auf. In sehr alten Zellen vermehren sich nur noch die Chloroplasten, während eine Teilung nicht mehr beobachtet wird. Durch diese Vorgänge werden isolierte Zellen zum Chromonemastadium zurückgeführt. Spitzenzellen von isolierten Caulonemen wachsen als Chloronema weiter. Die Ausbildung von Caulonema ist daher u. a. davon abhängig, daß es mit einem größeren Gewebekomplex (Protonema oder Pflänzchen) in Verbindung steht, und nur dann wird in den Spitzen von den zurückliegenden Zellen die Caulonemaform induziert