Die Bedeutung von Korrosionsprüfverfahren unter besonderer Berücksichtigung des SO2‐Testes nach DIN 50018
- 1 March 1965
- journal article
- Published by Wiley in Materials and Corrosion
- Vol. 16 (3) , 193-201
- https://doi.org/10.1002/maco.19650160304
Abstract
Es wurde gezeigt, daß verschieden legierte Stähle bereits in reinem Schwitzwasser, ohne SO2, relativ stark korrodiert werden. In Schwitzwasser mit SO2−Zusatz, DIN 50 018, nimmt die Abtragung an Stählen zu und Metalle, wie z. B. Cd, Ni und Zn werden in SOZ2− haltiger Atmosphäre ebenso stark korrodiert wie niedriglegierte Stähle. Cadmium liegt in der Abtragung wesentlich ungünstiger als Zink und Nickel. Zinn, Aluminium und Kupfer liegen wesentlich besser als die vorher genannten Metalle.Bei den Aluminiumproben ist eine eindeutige Abhängigkeit zwischen den Festigkeitswerten und der Abtragung sichtbar.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: