Angiome und angiomartige Veränderungen der Bronchialarterie*

Abstract
Hyperplastische Gefäßveränderungen der Bronchialarterie können entweder in Form des Angioma racemosum arteriovenosum oder als angiomartige Prozesse im Bereich chronischbronchitisch veränderter Bronchien vorkommen. Im klinischen Bild ist das rezidivierende Auftreten von Hämoptysen bei den sonst als weitgehend gesund angesehenen Patienten bedeutsam. Bronchialarteriographisch sind die beiden Formen durch die Ausbildung unterschiedlicher Gefäßbilder gekennzeichnet: auf der einen Seite gut abgrenzbare Gefäßkonvolute arterieller und venöser Gefäße, auf der anderen Seite umschriebene, jedoch weniger gut limitierte Gefäßhyperplasien. Bei beiden Formen lassen sich bronchopulmonale Anastomosen nachweisen, die als ein ursächlicher Faktor für die Entstehung von Hämoptysen angesehen werden. Hyperplastic changes of the bronchial arteries may take the form of a racemose arteriovenous angioma or result from chronic bronchitis. Clinically, recurrent haemoptysis is a striking feature occurring in otherwise fit patients. The two forms can be distinguished by bronchial arteriography because of the difference in the appearance of the vessels. In the one condition there are circumscribed areas of arterial and venous, vascular abnormalities, in the other there is vascular hyperplasia, which is less clearly circumscribed. In both forms, broncho-pulmonary, i.e. arterio-venous anastomoses can be demonstrated; these may be considered as the cause of the haemoptyses.

This publication has 0 references indexed in Scilit: