Abstract
Die Kristallstruktur der Titelverbindung (1 d) wurde bestimmt, bis R = 0,071 verfeinert und mit der Struktur des Ge6Ph12 · 7 Benzol (1 c) verglichen. Ge6Ph12 (1) hat die Molekülstruktur eines Ge6‐Sessels mit 6 axialen und 6 äquatorialen Phenylsubstituenten. Die beiden Toluolmolekeln in 1 d umgeben 1 sandwichartig oberhalb und unterhalb der 6‐Ringebene mit daraus resultierender steilerer Stellung der axialen Phenylgruppen, stärkerer Wellung des Ge6‐Sessels und Aufweitung der Ge–Ge‐Abstände (246,3 pm) gegenüber 1 c.In beiden Strukturen zeigt 1 Ci‐Symmetrie mit nahezu identischer Phenylgruppenverdrillung, der Ge6(Phäq)6‐Teil der Molekel approximiert C2h‐Symmetrie. Die Anordnung von je zwei Phenylgruppen verwirklicht weitgehend entweder parallele oder senkrechte Stellung der Ringebenen zueinander. Die Gesamtkonformation kann als Normalkonformation für Molekeln des Typs X6Ph12 betrachtet werden.

This publication has 12 references indexed in Scilit: