Über Polygermane. VII [1]. Kristallstruktur von Dodecaphenylcyclohexagerman · Ditoluol
- 1 May 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 476 (5) , 95-104
- https://doi.org/10.1002/zaac.19814760511
Abstract
Die Kristallstruktur der Titelverbindung (1 d) wurde bestimmt, bis R = 0,071 verfeinert und mit der Struktur des Ge6Ph12 · 7 Benzol (1 c) verglichen. Ge6Ph12 (1) hat die Molekülstruktur eines Ge6‐Sessels mit 6 axialen und 6 äquatorialen Phenylsubstituenten. Die beiden Toluolmolekeln in 1 d umgeben 1 sandwichartig oberhalb und unterhalb der 6‐Ringebene mit daraus resultierender steilerer Stellung der axialen Phenylgruppen, stärkerer Wellung des Ge6‐Sessels und Aufweitung der Ge–Ge‐Abstände (246,3 pm) gegenüber 1 c.In beiden Strukturen zeigt 1 Ci‐Symmetrie mit nahezu identischer Phenylgruppenverdrillung, der Ge6(Phäq)6‐Teil der Molekel approximiert C2h‐Symmetrie. Die Anordnung von je zwei Phenylgruppen verwirklicht weitgehend entweder parallele oder senkrechte Stellung der Ringebenen zueinander. Die Gesamtkonformation kann als Normalkonformation für Molekeln des Typs X6Ph12 betrachtet werden.Keywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Über Polygermane. VI. 1,4‐Diiodoctaphenyltetragerman l‐(Ph2Ge‐)4l, Kristallstruktur und SchwingungsspektrenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Über Polygermane. IV. Hexaphenyldigerman‐Dibenzol, eine Molekülstruktur mit Sandwich‐PackungZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Über Polygermane. II [1]. Die Modifikationen des Dodecaphenylcyclohexagermans [2]Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Structure of hexaphenylethane and congeners as determined by empirical force field calculationsJournal of the American Chemical Society, 1977
- Die Kristall‐ und Molekülstruktur des HexaphenyldiplumbansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976
- Die Kristall-und Molekularstruktur des Hexaphenyl-distannansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- Geometric constraints in six- and eight-membered ringsJournal of the American Chemical Society, 1972
- Kristallographische Computer-Programme für die CDC-3300.Acta Chemica Scandinavica, 1971
- Relativistic Calculation of Anomalous Scattering Factors for X RaysThe Journal of Chemical Physics, 1970
- X-ray scattering factors computed from numerical Hartree–Fock wave functionsActa Crystallographica Section A, 1968