S4N3⊕[ReCl4(NSCl)2]⊖ Synthese und Kristallstruktur
- 1 August 1985
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 527 (8) , 105-110
- https://doi.org/10.1002/zaac.19855270811
Abstract
S4N3⊕[ReCl4(NSCl)2]⊖ entsteht als Nebenprodukt bei der Umsetzung von Re2(CO)10 mit überschüssigem Trithiazylchlorid. Die Verbindung wird durch eine röntgenographische Kristallstrukturanalyse charakterisiert. S4N3[ReCl4(NSCl)2] kristallisiert in der azentrischen Raumgruppe P212121 mit vier Formeleinheiten pro Elementarzelle und den Gitterabmessungen a = 980, b = 1205, c = 1362 pm (2376 unabhängige, beobachtete Reflexe, R = 7,6%). Die Verbindung besteht aus den bekannten ebenen, cyclischen S4N3⊕‐Kationen und Anionen [ReCl4(NSCl)2]⊖, in denen das Rheniumatom oktaedrisch von vier Chloratomen und von den N‐Atomen der cis‐ständigen NSCl‐Liganden umgeben ist. Die ReN‐ und die NS‐Abstände entsprechen im Mittel mit 177 bzw. 158 pm etwa Doppelbindungen. Die Bindungsabstände und ‐winkel entsprechen der Struktur des AsPh4[ReCl4(NSCl)2], jedoch sind die Chloratome einander zugewandt.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- [PPh3Cl]⊕[ReCl4(N2S2)]⊖ Synthese, IR‐Spektrum und KristallstrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1984
- Chlorthionitrenkomplexe des Rheniums Die Kristallstruktur von AsPh4[ReCl4(NSCl)2] · CH2Cl2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1983
- Chlorthionitren-Komplexe des RheniumsThe Science of Nature, 1982
- Low-temperature electron density study of thiotrithiazyl nitrate, a structure with a short contact between an oxygen atom and the disulfide groupInorganic Chemistry, 1980
- Sulfur Nitrogen ChloridesPublished by Wiley ,1967
- The Structure of Thiotrithiazyl Nitrate, S4N3NO3Inorganic Chemistry, 1965
- [S4N3]+ — Ein ebenes 7gliedriges RingsystemZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1964
- The molecular spectra of the thiotrithiazyl cationSpectrochimica Acta, 1964