Über die Wirkungsbedingungen des Strophanthidins (Verteilung, Elimination und Kumulation) sowie die Wirksamkeit einiger Strophanthidin-Esterverbindungen
- 1 January 1936
- journal article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 182 (1-2) , 72-86
- https://doi.org/10.1007/bf01858697
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Über die Kumulationsneigung und Eliminationsfähigkeit von Digitaliskörpern beim KaltblüterNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1934
- Herzmuskelnekrosen durch hohe Dosen von DigitalisglykosidenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1934
- Versuche zur quantitativen Erfassung der Kumulation bei DigitalisstoffenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1934
- Über herzwirksame GlykosideNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1933
- Vergleich der Toxizität verschiedener herzwirksamer Reinsubstanzen und Fraktionen aus Digitalis purpurea für den Frosch und die Katze bei verschiedenen ApplikationsbedingungenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1931
- Digitalisverbrauch und Digitaliswirkung im WarmblüterNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über Aufnahme, Bindung und Abbau von Digitalisstoffen und den daraus sich ergebenden Beziehungen zu ihrer Wirkung am HerzenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Die Darstellung und chemische Zusammensetzung der aktiven Substanzen aus den Digitalisblättern, ihre pharmakologischen und therapeutischen EigenschaftenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1926
- Versuche über die Ausscheidung von Digitalissubstanzen1Skandinavisches Archiv Für Physiologie, 1920
- Über StrophanthidinNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1913