Das Solanin und sein Vorkommen in Kartoffeln und Kartoffelschalen, mit besonderer Berücksichtigung der Vergiftungsfrage
- 1 December 1919
- journal article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Für Die Experimentelle Pathologie
- Vol. 20 (3) , 385-437
- https://doi.org/10.1007/bf02623073
Abstract
No abstract availableThis publication has 21 references indexed in Scilit:
- Zur Kenntnis der PflanzenfetteJournal für Praktische Chemie, 1913
- Untersuchungen über den Synergismus von GiftenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Ueber die Entwicklungserregung unbefruchteter Annelideneier (Polynoë) mittelst Saponin und SolaninPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1908
- Ueber den Solaningehalt der KartoffelnArchiv der Pharmazie, 1906
- Ueber die Zuckercomponenten des Solanins und ConvallamarinsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1903
- Saponin und sein Gegengift1)Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946), 1901
- Über Solaningehalt von Speisekartoffeln und über eine scharfe Reaction zum Nachweis des AlkaloidsAngewandte Chemie, 1899
- Observations of Mars, 1892The Astronomical Journal, 1893
- Beiträge zur Kenntniss der Wirkungen des Solanins und SolanidinsNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1889
- Ueber SolaninvergiftungVirchows Archiv, 1854