Über die Synthese von 2‐substituierten Imidazo‐(c)‐pyridinen aus 3,4‐Diaminopyridin
- 1 July 1962
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Journal für Praktische Chemie
- Vol. 17 (3-4) , 199-212
- https://doi.org/10.1002/prac.19620170309
Abstract
In der vorliegenden Arbeit wird gezeigt, daß 3,4‐Diaminopyridin im Vergleich zum o‐Phenylendiamin nur wenigen Ringschlußmethoden zugängig ist, wobei im einzelnen sehr energische Reaktionsbedingungen erforderlich sind. Vom 3,4‐Diaminopyridin sowie von den daraus hergestellten Imidazo‐(c)‐pyridinen wurden die UV‐Spektren aufgenommen und aus den Titrationskurven die Dissoziationskonstanten berechnet. Es ließ sich in Übereinstimmung mit anderen Autoren zeigen, daß das 3,4‐Diaminopyridin in einer „chinoiliden”︁ Struktur als Imino‐aminopyridin vorliegen muß.Keywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Pharmakologisch wirksame Benzimidazole, IV. Synthese von 2.6‐disubstituierten Benzo [1.2.4.5] bisimidazolenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Pharmakologisch wirksame Benzimidazole, III. Synthese von substituierten Benzimidazolen mit potentieller AntitumorwirkungEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- The Characterization and Degradation of Isotopic Acetic and Lactic AcidsJournal of the American Chemical Society, 1953
- THE CHEMISTRY OF ANTI-PERNICIOUS ANÆMIA FACTORSJournal of Pharmacy and Pharmacology, 1951
- Absorption Spectra of Heterocyclic Compounds. II. Amino-Derivatives of Pyridine, Quinoline and IsoquinolineJournal of the American Chemical Society, 1948
- Electric Moments of Some γ-Substituted Pyridines1Journal of the American Chemical Society, 1945
- Über eine neue Darstellung von N ‐alkylierten Imidazoloverbindungen. (IX. Mitteil über Imidazole.) (Unter Mitwirkung von Hans Wegner und Ludwig Nordström)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Über neue Imidazoloverbindungen der heterocyclischen Reihe (VII. Mitteil. über Imidazole)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Eine neue Synthese von Benzimidazol‐DerivatenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936