Abstract
Patterns of flight activity have been recorded for caged male moths ofSpilosoma lubricipedaandS. luteaunder naturally changing light intensity. Male flight activity recorded in controlled‐temperature cabinets ceased at about 2°. Mating success inS. lubricipedadeclined with temperature, but moths mated at 2°. No results on mating were obtained forS. luteabecause this species did not mate regularly in captivity.Zusammenfassung: DIE WIRKUNG DER TEMPERATUR AUF FLUG UND PAARUNG EINIGER FALTER DER GATTUNG SPILOSOMADas Flugaktivitätsmuster gekäfigter Falter vonSpilosoma lubricipeda(L.) undS. lutea(Hufn.) wurde mit einem akustischen Verfahren ermittelt. Bei natürlichem Licht‐Dunkel‐Wechsel warS. lubricipedaam regelmäßigsten zwischen 23 und 02 Uhr Britischer Sommerzeit aktiv, währendS. luteazwei Gipfel – nach der Abend‐ und vor der Morgendämmerung – aufwies. In Käfigen mit einstellbarer Temperatur sank die Flugaktivität der Männchen unter etwa 2° auf null ab. Auch der Paarungserfolg nahm in kleinen Käfigen beiS. lubricipedamit der Temperatur ab. Einige Falter paarten sich noch, wenn die Temperatur im Dunkeln 2° und im Licht 10° betrug, jedoch erhöhte sich dann die Anzahl der Nächte vor der Paarung stark. Die Paarungszeit wurde mit Hilfe von Sequenzphotographie ermittelt. Alle beobachteten Kopulationen geschahen im Dunkeln. BeiS. luteakonnten keine Ergebnisse über das Paarungsverhalten ermittelt werden, weil diese Art in Gefangenschaft nictit regelmäßig zur Paarung schreitet.