Absolute jährliche Pollenniederschlagsmengen an verschiedenen Beobachtungsorten in der Bundesrepublik Deutschland1)1)Herrn Prof. Fritz Overbeck in Verehrung zum 80. Geburtstag gewidmet.
- 1 January 1978
- Vol. 167 (3-4) , 209-247
- https://doi.org/10.1016/s0367-2530(17)31115-5
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Beziehungen zwischen Pollenkonzentrationen in der Luft und Pollenniederschlagswerten1)1)Herm Professor Dr. O. Stooker zum 90. Geburtstag gewidmet.Flora, 1979
- Jahreszeitliche Veränderungen des Pollengehaltes der LuftFlora, 1976
- Zum Verlauf der Verlandung bei einem eutrophen Flachsee(nach quartärbotanischen Untersuchungen am Steinhuder Meer)Flora, 1976
- Der Pollen- und Sporengehalt der Luft und seine tages- und jahreszeitlichen Schwankungen unter mitteleuropäischen VerhältnissenFlora, 1970
- A STUDY ON POLLEN DISPERSAL AND SEDIMENTATION IN THE WESTERN PART OF THE NETHERLANDSActa Botanica Neerlandica, 1968
- Palynology and meteorologyReview of Palaeobotany and Palynology, 1967
- A METHOD OF ABSOLUTE POLLEN COUNTINGNew Phytologist, 1967
- Pollen-Fall as a Means of Seed Prediction in Certain TreesGrana Palynologica, 1963
- TREE POLLEN IN GREAT BRITAINAllergy, 1956
- STUDIES IN ATMOSPHERIC POLLENNew Phytologist, 1952