Statistische Untersuchungen über das kindliche Bronchialasthma
- 1 November 1942
- journal article
- research article
- Published by Georg Thieme Verlag KG in Deutsche Medizinische Wochenschrift (1946)
- Vol. 68 (46) , 1120-1122
- https://doi.org/10.1055/s-0028-1120255
Abstract
Statistische Untersuchungen an 351 kindlichen Bronchialasthmatikern mit folgenden Hauptergebnissen: 1. Beginn des Leidens überwiegend in den ersten 6 Lebensjahren, Prädilektionsalter die Zeit vom 2.—4. Jahr. 2. Die Hälfte der Kinder hat frühkindlich an stärkerem „Milchschorf” gelitten. Bei diesen Ekzematikern größere Neigung zu frühem Asthmabeginn und geringere zu spätem Beginn des Leidens. Kein Unterschied im Schweregrad des Asthmaverlaufs. 3. Nach dem 10. Lebensjahr Neigung zu Besserung und Heilung, welche besonders an die Pubertätsentwicklung gebunden sind. Mit dieser gelangen 33% der Asthmakinder zur Heilung, weitere 47% zu erheblicher Besserung, sodaß nur 20% ganz unbeeinflußt ins Erwachsenenalter eintreten. 4. Im Höhen-Reizklima von Bad Dürrheim bleiben 94% der kindlichen Bronchialasthmatiker aller Schweregrade völlig frei von asthmatischen Erscheinungen. 5. Eine gute Nachwirkung der Kur bleibt nur bei 24% der Kinder aus, bei 60% derselben werden die Anfälle zu Hause leichter und seltener oder bleiben sogar ganz weg. Bei der Hälfte der so günstig Beeinflußten dauerte diese Nachwirkung zur Zeit der Befragung schon 1œ—3 Jahre an. Wo sie bis zum völligen Ausbleiben aller Asthmaerscheinungen führte, kann man dann von einer „Heilung im Anschluß an die Kur” sprechen. Eine solche wurde bei 14% der Kinder beobachtet. Und auch die schweren und schwersten Asthmafälle zeigten, für sich betrachtet, diese gleiche Heilungsquote.Keywords
This publication has 0 references indexed in Scilit: