Thermolabile Kohlenwasserstoffe, XXI. Zusammenhänge zwischen thermischer Stabilität und Spannung nichtsymmetrisch hochverzweigter Kohlenwasserstoffe

Abstract
Die thermische Zerfallsreaktion von 20 Kohlenwasserstoffen 3 zu den Radikalen 4 und tert‐Butylradikalen (5) wurde präparativ und kinetisch untersucht. Die früher für die thermische Spaltung symmetrisch substituierter C  C‐Bindungen festgestellten quantitativen Beziehungen zwischen den freien Aktivierungsenthalpien und den Spannungsenthalpien können auf unsymmetrisch substituierte C  C‐Bindungen übertragen werden. Die Einführung des Begriffs der „Dissoziationsspannung”︁ (Differenz von Grundzustandsspannung und Restspannung in den radikalischen Bruchstücken) hat sich als besonders vorteilhaft erwiesen. Durch einfache Kraftfeldrechnungen kann nun die thermische Spaltungsgeschwindigkeit der meisten einfachen aliphatischen CC‐Bindungen vorausgesagt werden.

This publication has 20 references indexed in Scilit: