Clinical Experience with an Alloplastic Spermatocele

Abstract
In den letzten 10 Jahren wurden im Refertilisationszentrum Hamburg 420 Patienten wegen Verschlußazoospermie operiert. Bei über 20 % dieser Fälle war aufgrund einer langstreckigen Stenose oder Aplasie des Ductus eine Epididymo‐Vasostomie nicht möglich. Mit Zielrichtung auf diese Patientengruppe wurden in den letzten 4 Jahren erfolgreiche Tierexperimente an Ratten und Bullen mit einer Kunststoffprothese als Sperma‐Reservoir durchgeführt. Bei Ratten wurden Siliconpelotten mit Dacron‐Fixationsrand auf den Nebenhodenkopf bzw. Nebenhodenschwanz implantiert und bis zu 4 Monaten postoperativ vorwärtsbewegliche Spermatozoen nachgewiesen. Das aus einer gleichartigen Prothese bei Bullen aspirierte Sperma wurde als Pellets in Flüssigkeits‐stickstoff für 6 Wochen gelagert und induzierte nach Auftauen und Insemination bei Kühen in 50 % der Tiere normale Schwangerschaften und Geburten. Bisher wurden 26 Silikon‐Dakronprothesen (20 × 8 × 8 mm) bei 14 Patienten mit Ductusaplasie auf den vorhandenen Nebenhodenrest implantiert. Percutane Aspirationen dieser Pelottenprothese bis zu 7 Monaten postoperativ ergaben bis zu 105 Millionen Spermatozoen pro Einzelpunktion. Die Anzahl und die Motilität der aspirierten Spermatozoen schwankte erheblich von einer zur nächsten Punktion. Die Qualität und Quantität der Spermatozoen nahm mit fortdauernder postoperativer Verlaufszeit ab. Punktionen des alloplastischen Spermareservoirs wurden durchschnittlich 3 Monate lang durchgeführt und positive Spermienzahlen bis durchschnittlich 2 Monate postoperativ festgestellt. Die bisher vorgenommenen 50 Inseminationen bei den 14 Ehefrauen dieser Patienten führten bisher nicht zu einer Schwangerschaft. Bei bislang “hoffnungslosen” Fällen mit Verschlußazoospermie und Aplasie oder langer Stenose des Ductus kann als letzter Versuch diese alloplastische Spermatocele eingesetzt werden. Wir versuchen, die maximale Spermatozoenanzahl durch frühzeitige und häufige postoperative Punktionen dieses Reservoirs zu erhalten. Um den Ovulationstermin der Ehefrau erfolgt die direkte Insemination, in der zwischen 2 Ovulationen gelegenen Zeit die Gewinnung von Spermatozoen zur Tiefgefrier‐Lagerung.