Versuche in der C5‐Reihe: 1. Darstellung von Äther‐Lactonen und Butylenoxyd‐carbonsäureestern. 2. Neue Fälle von Konfigurationsänderung nach Art der Waldenschen Umkehrung bei inaktiven Verbindungen mit mehreren asymmetrischen Kohlenstoffatomen
- 1 May 1912
- journal article
- mitteilungen
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 45 (2) , 1960-1969
- https://doi.org/10.1002/cber.19120450273
Abstract
No abstract availableThis publication has 5 references indexed in Scilit:
- Verwendung des δ‐Chlor‐valerolactons zur Darstellung von Säuren und LactonenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Zur Kenntnis der Oxy‐proline und über die Synthese von Oxy‐hygrinsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908
- Über das δ‐Chlor‐γ‐valerolacton und einige verwandte KörperEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Zur Kenntniss der zweifach gebromten BernsteinsäurenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1898
- Zur Kenntniss der zweifach gebromten Bernsteinsäuren ). II. Ueber die Zersetzung der zweifach gebromten Bernsteinsäuren durch WasserEuropean Journal of Organic Chemistry, 1896