ÜBER KETAZIN‐BIS‐HYDRAZONE UND IHRE FARBSALZE

Abstract
Unter geeigneten Bedingungen setzen sich Mono‐hydrazone und Osazone zahlreicher α‐Dicarbonyl‐Verbindungen mit Hydrazinhydrat zu Ketazin‐bis‐hydrazonen um, die mit Säuren intensiv rote Farbsalze (IV) bilden. Gemischte 1‐Alkyl‐ bzw. 1‐Aryl‐phenylhydrazon‐2‐hydrazone von α‐Dicarbonyl‐Verbindungen eignen sich zum Aufbau konjugierter Systeme mit sechs C  N‐Doppelbindungen, die als Basen (VI) orangerot sind und mit Säuren tieferfarbige Salze geben. Chemische und spektroskopische Eigenschaften dieser neuartigen Stoffklasse beweisen, daß es sich bei den Farbsalzen um ionare Verbindungen mit Ladungsresonanz handelt, bei denen die konjugierte C  N‐Kette über die α‐N‐Atome der Hydrazongruppierungen in mesomerer Wechselwirkung mit den Arylkernen steht.

This publication has 54 references indexed in Scilit: